Samstag, 21.04.18, es ist 12 Uhr und knapp 30 Grad Außentemperatur, in der Halle nicht viel weniger, die Spannung steigt. Es geht los. Die 4 Bezirke spielen gegeneinander, nur die 2 Besten steigen auf. Unser Startpaar Matthias (839H) und Antonios (899H) ist sichtlich nervös. Die Gegner bestimmt auch. Schon schnell wird klar, dass die Männer von Altlußheim das Ding packen werden, die sind einfach zu gut. Für uns heißt das, wir brauchen den 2. Platz, spielen also gegen Edingen, die gleich auf mit uns sind. Die Jungs von Olympia sind schlechter. Es lief nicht so, wie erwartet, die Fans wurden nervös. Auswechseln oder nicht, macht es der Joker besser? Es blieb so. Das Mittelpaar Jürgen (874H) und Marcus (841H) ging mit 9 Holz mehr an den Start. Die Edinger holten auf, es war ein hin und her. Wieder die Frage, auswechseln oder nicht. Es lief nichts. Die Fans hielt es nicht mehr auf den Stühlen, anfeuern, was das Zeug hielt. Unser Schlusspaar Uwe (913H) und Michael (993H) musste mit einem Rückstand von 27 Holz auf die Bahn. Altlußheim war sicher durch und Olympia lag auf dem 4. Platz. Wir spielten also weiter gegen Edingen. Es war ein auf und ab. Bei den Fans und den Spielern stieg der Puls. Es lief bei unseren Jungs, bei Edingen aber auch. Nach den 1. 50 Holz lagen wir immer noch hinten, nach dem 2. und 3. Durchgang immer noch. Es gab schon enttäuschte Gesichter, aber wir feuerten weiter an. Es wurde geklatscht, geschrien. Man hörte nur noch uns. Es war genial, dieser Zusammenhalt ist einzigartig. Mit einer überragenden Leistung unseres Schlusspaares haben wir es geschafft. Mit 30 Holz mehr gegenüber Edingen haben wir den 2. Platz erreicht. Das war eine Freude, es gab Umarmungen, Küsse, Freudenschreie, glückliche Spieler und Fans. Der Aufstieg hat geklappt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke an alle Spieler, sowie Ersatzspieler und an die Fans.
Die Mannschaft: Matthias Steinmann (Stone), Antonios Antonoudis (Hercules), Marcus Zimny (Klexl), Jürgen Bühler (Djuri), Uwe Gauder (Gaucho), Michael Niedenführ (Jackson), Pascal-Léon Steinmann (Mompfred), Markus Quintus (Quini), Michael Schäffer (Michel), Dimitrios Antonoudis (Dimi).
Die Fans: Manuela, Elke, Tanja, Petra, Sina, Tatjana, Helga, Kim, Jessica, Evi.
Vielen Dank an Alle, die uns während der Runde unterstützt haben, an die Glückwünsche zu unserem Meistertitel und dem Aufstieg. Wir haben uns jetzt erst mal eine Pause verdient, genießen den Sommer, wenn er denn kommt. Bis im September wieder, da geht es dann wieder los.
Wünschen Allen einen schönen Sommer und eine gute Zeit.
E. S.
Archiv der Kategorie: Spielberichte 2017/2018
Spielbericht zum 18. Spieltag der Saison 2017/2018
Letzter Spieltag.
Spielbeginn um 15 Uhr gegen ESG Frankonia, die die Runde über auch super gespielt haben.
Wir wussten, dass das kein leichtes Spiel werden würde.
Es fing aber sehr gut mit unserem Startpaar (Hercules u. Stone) an, die gleich mal 68 Holz gut machten. Sah alles super aus, gute Ergebnisse, kein Stress und die Fans freuten sich.
Mit dem Mittelpaar (Mompfred u. Djuri) kamen nochmal 48 Holz dazu.
Das sollte es doch gewesen sein. 115 Holz auf der Habenseite. Besser konnte das Schlusspaar (Klexl u. Jackson) nicht starten.
Also, nochmal ordentlich anfeuern und den letzten Sieg holen.
An den Fans lag es nicht, die gaben alles. Bei den 2 Spielern hat es leider nicht so funktioniert. Der Gegner wurde besser und wir immer schlechter. So kam es, dass die Frankonia auch ihr letztes Heimspiel gewannen, mit 5435 H zu 5376 H.
Klar waren wir alle enttäuscht und frustriert, aber dann kam doch wieder die Freude durch und wir sagten uns. Wir sind immer noch Meister!!!!!!!!!!!!!!
Das ist das, was zählt.
Also Kopf hoch und weiter geht’s und zwar am 21. Und 22. April bei den Aufstiegsspielen, die in Ettlingen stattfinden (Uhrzeit ist noch nicht bekannt).
Die Ergebnisse: A. Antonoudis 945 H, M. Steinmann 939 H, J. Bühler 932 H, M. Niedenführ 873 H, P.-L. Steinmann 871 H, M. Zimny 816 H.
Für einige ist jetzt Urlaub und Erholung angesagt oder trainieren oder vielleicht einfach den Frühling genießen.
Wir wünschen Allen ein schönes und hoffentlich warmes und stressfreies Osterfest.
Wir sehen uns dann wieder bei den Aufstiegsspielen, Uhrzeit gebe ich noch bekannt.
In diesem Sinne nochmal „Frohe Ostern“.
E.S.