KV Eggenstein
Da kommt ein Gegner, von dem man glaubt, dass man ihn ganz sicher schlagen kann. Was passiert aber dann? Wir gehen mit Pauken und Trompeten unter, zwar mit nur 4 Holz, aber mit einem Ergebnis, das zum Himmel schreit.
5103 H : 5107 H
So hat uns der SKC Olympia 38/ESG Frankonia Karlsruhe 1 alt aussehen lassen.
Wenn man sich die Ergebnisse der einzelnen Spieler anschaut, sieht man wo es geklemmt hat.
Ist man sich schon so siegessicher, dass man sich nicht mehr anstrengen muss, oder sagt man sich, die Klasse halten reicht doch völlig aus.
Ich weiß es nicht. Wir wollten ja ein spannendes Spiel sehen, war es auch, aber mit einem Sieg am Ende,leider nicht.
Also Jungs, das muss besser werden, bitte mehr anstrengen, mehr Siegeswillen, einfach mehr Power.
Nun ist eine Woche Pause, da kann jeder mal in sich gehen und drüber nachdenken, was er besser machen könnte. Es gibt natürlich auch Ausnahmen, wie man an den Ergebnissen auch sehen kann. Apropos Ergebnisse, also ich schreibe die nicht in der Reihenfolge, wie gespielt wird, sondern nach der Anzahl der Holz, der 1. ist der Beste und der 6. ist der Schlechteste.
Auf dem Bild seht ihr auch, wie, wer, wo spielt, die Mittespieler werden je nach Leistung ausgewechselt, schließlich braucht man auch einen Ersatzspieler.
Die Ergebnisse: M. Niedenführ (Jackson) 945 H, M. Steinmann (Matze) 888 H, U. Gauder (Gaucho) 873 H, J. Bühler (Djuri) 871 H, M. Zimny (Klexl) 789 H, W. Raff (Häuptling)/M. Schäffer (Michel) 737 H.
So, genug für heute. Wünsche allen ein Kegelfreies Wochenende, wir sehen uns am 01.12. um 13 Uhr in Wolfartsweier. Hoffe, bis dahin sind alle fit und motiviert.
E.S.